Mit anderen feiern
Eine Einladung steckt im Briefkasten. Ein zugezogenesPärchen aus dem Dorf lädt ein. Der
Einzug und Geburtstag soll gefeiert werden.
Eine Einladung steckt im Briefkasten. Ein zugezogenesPärchen aus dem Dorf lädt ein. Der
Einzug und Geburtstag soll gefeiert werden.
Versetzen wir uns in die Lage einer hochsensiblen Person, die mit ihren einjährigen Drillingen und ignoranten Schwiegereltern an einem fein gedeckten Tisch eines vier Sterne Restaurants sitzt.
Nach nur drei Stunden Schlaf nörgelt die Schwiegermutter mit schriller Stimme und ihrem extrem aufdringlichen Parfum an allem, was die Kinder tun, herum. Diese machen lauthals klar, dass sie zur gleichen Zeit aufstehen, los krabbeln und […]
Hochsensibilität ist eine Besonderheit der Reizverarbeitung, so die Diplompsychologin Sandra Konrad. Es sei kein Privileg hochsensibel zu sein. Sie grenzt das Phänomen klar von psychischen Störungen oder Krankheiten ab und beschreibt vier Indikatoren für Hochsensibilität: Niedrige sensorische Reizschwelle, starkes Ansprechen auf Reize aller Art, stärkere Verarbeitung und Verhaltenshemmung. Hochsensibilität versteht sie als Teil des Temperaments, welches den Umgang mit Gefühl, Antriebsstärke und Kontrollfähigkeit bestimmt. HSP (hochsensible Personen) nehmen innere, wie äußere Reize […]
Hochsensibilität ist eine Besonderheit der Reizverarbeitung, so die Diplompsychologin Sandra Konrad. Es sei kein Privileg hochsensibel zu sein. Sie grenzt das Phänomen klar von psychischen Störungen oder Krankheiten ab und beschreibt vier Indikatoren für Hochsensibilität:
Niedrige sensorische Reizschwelle, starkes Ansprechen auf Reize aller Art, stärkere Verarbeitung und […]